• Top
  • Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeitsinitiativen im Elastomergeschäft

Das Elastomergeschäft von Asahi Kasei engagiert sich für Nachhaltigkeit durch den Einsatz von biomassezertifizierten Rohstoffen und die Visualisierung des CO2-Fußabdrucks. Elastomere tragen zudem zur Nachhaltigkeit von Endprodukten bei.

Nachhaltigkeitsinitiativen im Elastomergeschäft

Wir setzen Nachhaltigkeitsinitiativen fort

Das Elastomergeschäft von Asahi Kasei trägt durch Initiativen wie den Einsatz biomassezertifizierter Rohstoffe und die Visualisierung des CO2-Fußabdrucks zur Nachhaltigkeit bei. Darüber hinaus leisten Elastomerprodukte als Modifizierer- und Kompatibilisierermaterialien einen Beitrag zur Nachhaltigkeit verschiedener Endprodukte.

CO2-Fußabdruck-Visualisierung von Elastomerprodukten

Wir haben die Visualisierung des CO2-Fußabdrucks (CFP) durch ein eigens entwickeltes System realisiert. Dieses System zeigt den CFP jedes Elastomerprodukts und unterstützt die Berechnung des CFP für kundeneigene Produkte, die diese Elastomere enthalten. Durch die Bereitstellung von CFP-Daten und die Zusammenarbeit mit unseren Kunden fördern wir Aktivitäten zur Reduzierung des CFP in der gesamten Lieferkette und letztlich in der gesamten Gesellschaft.

Mit der zunehmenden Verbreitung von CFP-bezogenen Vorschriften wie CO2-Steuern wird es immer wichtiger, das erforderliche Niveau der CFP-Daten für jede Regelung zu verstehen. Unser System ermöglicht es, die Granularität (jährlich, monatlich) und den Umfang (Durchschnitt aller Produkte, produktspezifisch) der berechneten CFP-Daten flexibel anzupassen und so den unterschiedlichen Anforderungen der Kunden an Elastomerprodukte gerecht zu werden.

Elastomere tragen zur Nachhaltigkeit von Endprodukten bei

Elastomere von Asahi Kasei können als Harzmodifizierer und Kompatibilisierermaterialien eingesetzt werden, um die Leistung von Recyclingkunststoffen und Biofüllstoff-Compounds zu verbessern. Dies trägt zur Nachhaltigkeit verschiedener Endprodukte bei.

  • Recyclingkunststoffe
    Beim Materialrecycling treten im Allgemeinen Herausforderungen wie „Abbau des Harzes“ durch langfristige Nutzung und thermische Belastung sowie eine Verschlechterung der Eigenschaften durch „Mischharze“ auf, die nicht vollständig getrennt werden können. TUFTEC™ kann als Modifizierer und Kompatibilisierer zur Verbesserung der Eigenschaften von Recyclingharzen eingesetzt werden.

    Mehr erfahren über „Recyclingkunststoffe“

  • Biofüllstoff-Compounds
    Maßnahmen zur Reduzierung des Kunststoffverbrauchs durch den Einsatz hochgefüllter Biofüllstoffe rücken als Teil von Umweltmaßnahmen zunehmend in den Fokus. Biofüllstoff-Compounds sind typischerweise in Biege- und Schlagfestigkeit schwach, doch durch den Einsatz von TUFTEC™ von Asahi Kasei als Kompatibilisierer kann ein flexibleres Compound erzielt werden.

    Mehr erfahren über „Biofüllstoff-Compounds“

  • Kompatibilität von Styrolharzen mit Biokunststoffen
    TUFTEC™ von Asahi Kasei kann als Kompatibilisierer eingesetzt werden, um Biopolyethylen (PE) mit styrolbasierten Harzen zu mischen. Dadurch lässt sich der Biomasseanteil in Harzzusammensetzungen erhöhen, ohne mechanische Eigenschaften wie Schlagzähigkeit zu beeinträchtigen.

    Mehr erfahren über „Kompatibilität von Styrolharzen mit Biokunststoffen“

Verwandte Inhalte","

Recyclingkunststoffe

TUFTEC™ von Asahi Kasei unterstützt das Materialrecycling als Modifikator und Verträglichkeitsvermittler für Recyclingkunststoffe.

Einsatz von Recyclingkunststoffen

Bio-Füllstoff-Compounds

Die Elastomere von Asahi Kasei ermöglichen Biofüllstoff-Compounds mit hohem Füllstoffgehalt bei gleichzeitiger Flexibilität und tragen so zur Kunststoffreduktion bei.

Einsatz von Biofüllstoff-Compounds

Kompatibilität von Styrolharzen mit Biokunststoffen

TUFTEC™ von Asahi Kasei wird als Kompatibilisierer für styrolbasierte Harze und biobasierte Materialien eingesetzt und ermöglicht eine Erhöhung des Biomasseanteils in Harzzusammensetzungen, ohne die mechanischen Eigenschaften zu beeinträchtigen.

Kompatibilisierung von Bioharzen

Anwendungen

Hier finden Sie einige Anwendungsbeispiele für Elastomerprodukte in verschiedenen Branchen. Anhand konkreter Beispiele wird der Einsatzbereich der Produkte deutlich.

Anwendungen

*Diese Website wurde mithilfe eines KI-gestützten automatischen Übersetzungstools ins Deutsche übersetzt. Während die englische Originalversion überprüft wurde, wurde die übersetzte Version nicht vollständig kontrolliert. Daher können Ungenauigkeiten oder Interpretationsunterschiede bestehen. Bei wichtigen Informationen konsultieren Sie bitte die englische Version oder kontaktieren Sie uns direkt.