TUFTEC™, S.O.E.™ (SEBS)

TUFTEC™ und S.O.E.™ sind leistungsstarke hydrierte styrolbasierte thermoplastische Elastomere (SEBS), die die technologische Kompetenz von Asahi Kasei widerspiegeln. Sie werden vielseitig als Modifikatoren und Verträglichkeitsvermittler für verschiedene Harze eingesetzt.

TUFTEC™, S.O.E.™

Beitrag zur Lösung vielfältiger Herausforderungen

Das Sortiment umfasst zahlreiche Produktlinien: Die H-Serie von TUFTEC™ überzeugt als Modifikator und Verträglichkeitsvermittler, die M-Serie steht für modifizierte Typen, die P-Serie bietet herausragende Tieftemperatureigenschaften, Verarbeitbarkeit und hohe Rückprallelastizität, während S.O.E.™ für exzellente Abriebfestigkeit und Stoßabsorption bekannt ist.

Details zu Asahi Kaseis SEBS


Produktübersicht der SEBS-Serie von Asahi Kasei

TUFTEC™ und S.O.E.™ werden durch Hydrierung (Wasserstoffanlagerung) an die Doppelbindungen im Polybutadien des Weichsegments modifiziert. Das Portfolio umfasst vollständig hydrierte TUFTEC™ H-Serie, modifizierte M-Serie, selektiv hydrierte P-Serie sowie S.O.E.™ mit Copolymer-Weichsegmenten.


Das SEBS von Asahi Kasei bietet eine breite Auswahl an Typen mit niedriger bis mittlerer Molmasse – von Standard bis Spezial

Das SEBS von Asahi Kasei umfasst zahlreiche Typen mit niedriger bis mittlerer Molmasse und zeichnet sich durch hohe Funktionalität und gute Verarbeitbarkeit aus. TUFTEC™ bietet drei Serien, die auf kontrollierter Hydrierung und Modifikation basieren. Das Sortiment reicht von flexiblen Typen mit niedrigem Styrolgehalt bis zu festen Typen mit hohem Styrolgehalt.

S.O.E.™ ist ein einzigartiges Material, das trotz seines hohen Styrolgehalts flexibel bleibt. Es überzeugt durch sehr gute Spannungsrelaxation und ein angenehmes Griffgefühl ähnlich wie weiches PVC. Wir empfehlen den optimalen Typ entsprechend Ihrer Anwendung und gewünschten Eigenschaften.

Typenübersicht nach Molmasse und Styrolgehalt für TUFTEC™ und S.O.E.™

SEBS erreicht durch Hydrierung hervorragende Witterungsbeständigkeit und thermische Stabilität

Hydriertes styrolbasiertes thermoplastisches Elastomer SEBS besteht aus festen Blöcken (S) aus Styrol und weichen Blöcken (EB) aus Butadien. Durch Hydrierung der Butadienkette (B) im Weichsegment werden Doppelbindungen in Einfachbindungen umgewandelt. Dieser Prozess verleiht SEBS Eigenschaften, die mit SBS nicht erreichbar sind.

Abbildung von SEBS

Broschüre herunterladen

*Diese Website wurde mithilfe eines KI-gestützten automatischen Übersetzungstools ins Deutsche übersetzt. Während die englische Originalversion überprüft wurde, wurde die übersetzte Version nicht vollständig kontrolliert. Daher können Ungenauigkeiten oder Interpretationsunterschiede bestehen. Bei wichtigen Informationen konsultieren Sie bitte die englische Version oder kontaktieren Sie uns direkt.