TUFTEC™ für flexiblere Foliendesigns in Infusionsbeuteln
Durch das Einmischen von TUFTEC™ von Asahi Kasei in Polypropylen (PP) können Infusionsbeutelfolien mit verschiedenen Funktionen wie Schlagfestigkeit, Flexibilität, Heißsiegelfähigkeit und Transparenz ausgestattet werden.
Darüber hinaus können diese Eigenschaften durch das Mischungsverhältnis von PP und TUFTEC™ flexibel angepasst werden. Zielkonflikte, die bisher akzeptiert werden mussten, werden dadurch gelöst.
TUFTEC™ sorgt für ausgewogene Funktionalität in jeder Folienschicht
Polypropylenfolien (PP) für Infusionsbeutel bestehen aus drei Schichten: „Außenschicht“, „Mittelschicht“ und „Innenschicht“. Jede Schicht muss eine ausgewogene Kombination verschiedener Eigenschaften wie Schlagfestigkeit, Flexibilität, Heißsiegelfähigkeit und Transparenz aufweisen. Zwischen diesen Eigenschaften bestehen jedoch meist Zielkonflikte.
TUFTEC™ ermöglicht die Lösung von Zielkonflikten und unterstützt ein flexibleres Foliendesign durch Anpassung des Mischungsverhältnisses mit PP. Im Folgenden werden die Effekte von TUFTEC™ in jeder Schicht konkret erläutert.
Außenschicht: Schlagfestigkeit und hohe Transparenz zum Schutz des Beutels vor Beschädigung
Die Außenschicht eines Infusionsbeutels muss für Prozesse wie Dampfsterilisation und Heißsiegeln eine hohe Hitzebeständigkeit aufweisen. Daher wird PP-Homopolymer mit hohem Schmelzpunkt verwendet.
PP-Homopolymer weist jedoch eine hohe Kristallinität auf, wodurch es anfällig für Schlagbeschädigungen ist. Zudem führt eine hohe Kristallinität zu geringer Transparenz.
TUFTEC™ wird häufig zur Lösung dieser Probleme in der Außenschicht eingesetzt. TUFTEC™ zeichnet sich durch hervorragende Tieftemperatureigenschaften aus, und die Beimischung in geeignetem Verhältnis zu PP verbessert die Schlagfestigkeit der Außenschicht. Die hohe Kompatibilität von TUFTEC™ mit PP kann zudem die Transparenz der Folie erhöhen.
Mittelschicht: Ausgewogenheit von Schlagfestigkeit, Flexibilität und Transparenz
Die Mittelschicht der Polypropylenfolie (PP) eines Infusionsbeutels ist entscheidend und muss zahlreiche Eigenschaften wie Schlagfestigkeit, Flexibilität und Transparenz aufweisen. Diese Funktionen können durch Anpassung des TUFTEC™-Mischungsverhältnisses erreicht werden.
Insbesondere durch die gemeinsame Verwendung von TUFTEC™ H1221 und H1062 kann ein Gleichgewicht dieser Eigenschaften erzielt werden. H1221 ist hoch kompatibel mit PP und wird zur Verbesserung von Transparenz und Flexibilität beigemischt. H1062 weist eine sehr niedrige Glasübergangstemperatur auf, wodurch die Beimischung zu PP die Schlagfestigkeit erhöht.
Mit TUFTEC™ können die gewünschten Eigenschaften durch das Mischungsverhältnis mit PP und die Kombination der Typen flexibel eingestellt werden.
Innenschicht: Flexible Einstellung der Siegelnahtfestigkeit und verbesserte Ausbeute
Die Innenschicht eines Infusionsbeutels ist entscheidend für das Heißsiegeln, das beim Formen der Folie zum Beutel erfolgt. Durch die Zugabe von TUFTEC™ kann die Siegelnahtfestigkeit gezielt eingestellt und die Ausbeute bei der Herstellung von Polypropylenbeuteln verbessert werden.
Beim Heißsiegeln von PP-Folien können Probleme wie Formfehler durch PP-Schmelze und Fremdkörperbildung auftreten. Mit TUFTEC™-haltigen PP-Folien lassen sich jedoch starke Siegelnähte bereits bei Temperaturen unterhalb des PP-Schmelzpunktes erzielen. Dadurch wird das Anhaften von Harz an der Siegelstange durch PP-Schmelze unterdrückt und die Produktausbeute verbessert.
Durch Anpassung des TUFTEC™-Mischungsverhältnisses kann die Siegelnahtfestigkeit flexibel eingestellt werden, was bisher schwierig war. So kann die Festigkeit in Bereichen, die eine starke Versiegelung erfordern, erhöht und in leicht zu öffnenden Bereichen wie Easy-Peel-Zonen gezielt reduziert werden.
Empfohlene Typen für medizinische Beutelanwendungen
Weitere Anwendungen in der Medizintechnik
*Diese Website wurde mithilfe eines KI-gestützten automatischen Übersetzungstools ins Deutsche übersetzt. Während die englische Originalversion überprüft wurde, wurde die übersetzte Version nicht vollständig kontrolliert. Daher können Ungenauigkeiten oder Interpretationsunterschiede bestehen. Bei wichtigen Informationen konsultieren Sie bitte die englische Version oder kontaktieren Sie uns direkt.