TUFTEC™ – Ideal für die PP-Modifikation
TUFTEC™ von Asahi Kasei kann als Modifikator für Polypropylen (PP) eingesetzt werden. Diese Seite informiert über die optimalen Sorten für drei PP-Modifikationsanwendungen: „Flexibilität und Transparenz“, „Verbesserung der Schlagzähigkeit“ und „Heißsiegelfähigkeit“.
Funktionen zur Modifikation von Polypropylen (PP) mit TUFTEC™
Für die Verbesserung von Flexibilität und Transparenz bei PP geeignete Sorten
TUFTEC™ bietet drei empfohlene Sorten zur Verbesserung von Flexibilität und Transparenz, je nach gewünschtem Grad an Flexibilität, Transparenz und weiteren Eigenschaften.
Mechanismus der Flexibilitäts- und Transparenzverbesserung mit TUFTEC™
Polypropylen (PP) besitzt einen Glasübergangspunkt nahe 0°C, was zu Problemen wie Versprödung bei niedrigen Temperaturen und verringerter Transparenz durch Lichtstreuung an kristallinen Partikeln führt.
TUFTEC™ löst diese Probleme. Durch Zugabe von TUFTEC™ wird das Biegemodul von PP verringert, wodurch eine hohe Flexibilität erreicht wird. Im Vergleich zu olefinischen Elastomeren (POE) und Standard-SEBS ist der Effekt von TUFTEC™ besonders ausgeprägt (siehe Abbildung unten).
Darüber hinaus verbessert TUFTEC™ die Transparenz von PP-Produkten. Für die PP-Modifikation entwickeltes TUFTEC™ zeigt eine hervorragende Kompatibilität mit PP und hemmt die Kristallisation durch gleichmäßige Verteilung. Dadurch wird die Transparenz von PP-Produkten deutlich erhöht (siehe Abbildung unten).
Für die Verbesserung der Schlagzähigkeit bei PP geeignete Sorten
Grund für die Verbesserung der PP-Schlagzähigkeit mit TUFTEC™
Polypropylen (PP) besitzt einen Glasübergangspunkt um 0°C und ist daher bei niedrigen Temperaturen versprödungsanfällig.
-
TUFTEC™ H1062:Mit einem tanδ-Peak um -50℃ (Glasübergangspunkt -50℃) verleiht es Polypropylen eine ausgezeichnete Schlagzähigkeit bei niedrigen Temperaturen. Der butadienbasierte Weichblock ist vollständig hydriert, was eine hervorragende Witterungs- und Wärmealterungsbeständigkeit gewährleistet.
Für die Verleihung von Heißsiegelfähigkeit an PP geeignete Sorten
TUFTEC™ bietet drei empfohlene Sorten zur Verbesserung der Heißsiegelfähigkeit, abhängig von der gewünschten Siegelnahtfestigkeit.
Warum TUFTEC™ die Heißsiegelfähigkeit von PP verbessert
Durch das Mischen von TUFTEC™ mit Polypropylen (PP) wird Heißsiegelfähigkeit verliehen. Die Heißsiegelfähigkeit von TUFTEC™ variiert je nach Sorte und Mischungsverhältnis. Es kann in Typ A und Typ B eingeteilt werden, die unterschiedliche Siegelnahtfestigkeiten aufweisen. Durch die Kombination von Typ A und Typ B TUFTEC™ in der Siegelschicht und Anpassung des Mischungsverhältnisses kann die Siegelnahtfestigkeit individuell eingestellt werden.
-
Typ A (H1221)Zeigt eine hohe Siegelnahtfestigkeit bei 150℃. Die Siegelkurve steigt steil an, was zu Folien mit hoher Siegelbarkeit führt.
-
Typ B (H1062)Zeigt eine geringe Siegelnahtfestigkeit um 150℃. Die Siegelkurve steigt allmählich an, sodass die Siegelnahtfestigkeit durch Anpassung der Siegeltemperatur leicht gesteuert werden kann.
Verwandte Anwendungen
*Diese Website wurde mithilfe eines KI-gestützten automatischen Übersetzungstools ins Deutsche übersetzt. Während die englische Originalversion überprüft wurde, wurde die übersetzte Version nicht vollständig kontrolliert. Daher können Ungenauigkeiten oder Interpretationsunterschiede bestehen. Bei wichtigen Informationen konsultieren Sie bitte die englische Version oder kontaktieren Sie uns direkt.